Datenschutzrichtlinie
Bei AI Arbitrix hat der Schutz Ihrer Privatsphäre oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch den Zugriff auf unsere Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.
1. Welche Informationen wir erfassen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie freiwillig angeben, z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten bei der Registrierung, Anfragen oder dem Abonnement unserer Dienste.
- Technische Daten: Automatisch erfasste Informationen, wenn Sie mit unserer Website interagieren, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Zeitzoneneinstellungen, Gerätetyp und Betriebssystem.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Surfverhalten, Inhaltsinteraktionen und Zugriffszeiten.
- Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Einstellungen zu speichern und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
- Zur Bereitstellung von Diensten: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren, Bestellungen zu bearbeiten und angeforderte Dienstleistungen zu erbringen.
- Zur Verbesserung der Benutzererfahrung: Nutzungs- und technische Daten helfen uns, den Datenverkehr zu analysieren, die Leistung zu optimieren und unsere Inhalte zu verbessern.
- Für Marketingzwecke: Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Werbeinhalte, Newsletter oder Informationen über unsere Dienstleistungen zu senden.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Gesetze, Vorschriften oder gerichtliche Anordnungen einzuhalten.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Sie können deren Verwendung über Ihre Browsereinstellungen steuern. Das Deaktivieren kann jedoch die Nutzung der Website einschränken.
- Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies: Verbleiben für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät, um Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.
- Drittanbieter-Cookies: Von Drittanbietern (z. B. Google Analytics) zur Sammlung von Nutzungsdaten verwendet.
4. Weitergabe Ihrer Informationen
- Dienstleister von Drittanbietern: Mit Anbietern, die uns beim Betrieb der Website, der Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, dem Marketing und dem Kundensupport unterstützen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder rechtlichen Verfahren erforderlich ist.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Informationen an neue Eigentümer übertragen werden.
5. Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und SSL-Protokolle. Dennoch ist keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung absolut sicher, und wir können keine vollständige Sicherheit garantieren.
6. Ihre Datenschutzrechte
Je nach Ihrem Wohnsitzland haben Sie möglicherweise folgende Rechte:
- Zugang: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Berichtigung: Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Informationen verlangen.
- Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder aus berechtigtem Interesse widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihre Daten an einen anderen Dienstanbieter übertragen werden.
7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite mit einem neuen „Datum des Inkrafttretens“ veröffentlicht.